Gasthaus

Frellerhof Logo - Traditionelles Gasthaus im Mühlviertel Logo des Gasthaus Frellerhof, einem traditionellen Wirtshaus in Piberschlag im Mühlviertel

DER G'MIATLICH, GASTLICHE WIRT IN PIBERSCHLAG

Für Sie geöffnet

Fr - Di: ganztägig
Mi + Do: Ruhetag
Warme Küche
11:00 - 20:00 Uhr
Sonntag  bis 19:00 Uhr
Jetzt reservieren

Genuss im Frellerhof

KULINARIK AUF VIEL­ER­LEI ART

Bratl in der Rein

Unser Klassiker - wie früher im Holzofen "gezaubert". Eine Freude für den Gaumen.

Traditionell im Holzofen

Original Freller-Speck

Hauseigener Speck aus dem urigen Freller-Keller - ein Stück Mühlviertler Genuss.

Hausgemacht

Saisonale Schmankerl

Traditionelle Mühlviertler Gerichte und genussvolle Themenwochen.

Was bei uns am Sonntag &
Feiertage Mittag zusätzlich gibt!

Kalbsbraten

mit Reis, Gemüse, Erdäpfel und gemischtem Salat

Schweinsfilet

mit Pilzsauce, Semmelknödel, Gemüse, Erdäpfel und gemischtem Salat

Saisonal wechselnd

Unsere Räumlich­keiten

FÜR JEDEN ANLASS DAS RICHTIGE AMBIENTE

Traditionelle Gaststube

Traditionelle Gaststube

Gemütlichkeit pur

Café Restaurant

Café / Restaurant

Elegante Atmosphäre

Stüberl

Stüberl

Intime Runde

Gastgarten

Gastgarten

Natur pur genießen

Freller-Keller

Freller-Keller

Urige Speckkammer

Unsere Räumlich­keiten Ein Rundgang durch unser Gasthaus

Das Mühlviertel erleben

ENTDECKEN SIE DIE VIEL­FÄL­TI­GEN FREI­ZEIT­MÖG­LICH­KEI­TEN

Rund um den Frellerhof finden Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Wandern oder Biken in der anregenden Luft des Viertels rund um die Mühl, Webereien besuchen, Traditionen erforschen, ...

Erleben Sie das Mühlviertel und dessen Einzigartigkeit.

Wandern im Mühlviertel

Vom Schloss Heilenberg mit seiner einzigartigen Eisenallee im barocken Gartensemble über die romantische Waldkapelle mit ihrem Kellenstein, der Burg Piberstein bis hin zum sogenannten Zieltalwanderweg.

Wandern im Mühlviertler Hochland - Überall gibt es Geschichte(n) zu entdecken, ein Fest für Ihre Sinne!

Kleine Waldkapellenrunde

4,05 km 01:20 h ↑ 65 hm

Große Waldkapellenrunde

6,84 km 01:56 h ↑ 187 hm

3 Themen Weg

15,60 km 04:03 h ↑ 251 hm

Eisstockschießen

Geschick und Taktik spielen eine wichtige Rolle, wenn es um's Eisstockschießen geht. 100 m neben unserem Gasthof befindet sich die Asphalt- und Eisstockanlage der Stockschützen Piberschlag.

Gerne organisieren wir für Sie eine Eisbahn und einen entsprechenden Abschluss im Frellerhof.

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung!

Waldkapelle Maria Rast

Maria Rast präsentiert sich uns als ein außergewöhnlicher Stein- und Quellkultplatz mit deutlich erkennbaren weiblichen Zügen einer Landschaftsfahnin. Schon der kurze Weg durch einen lichten Wald lässt uns die Mystik eines ungewöhnlichen und kraftvollen Ortes erahnen.

Beim Erforschen des sanften und verträumten Hügelgebietes entstehen vor dem geistigen Auge schnell Bilder einer längst vergessenen Zeit mit ihren Kulten und Mythen.

Von der Kirche hinunter zu den Steinkreiserlikten

und zum Einsiedlerstein führt der ausgeschilderte Weg weiter zum "Heiligen Wasser".

Windpark Sterngartl

Bestaunen Sie den Windpark Sternwald und genießen Sie eine sehr interessante Führung durch das 140 Meter hohe Windkraftwerk, welches mit 80 Meter Rotordurchmesser einzigartig ist.

Eine faszinierende Verbindung von Tradition und moderner Technologie im Herzen des Mühlviertels.

Ausflugsziele im Mühlviertel

Kultur, Bauwerke, Natur, Städte, Moldau Stausee: Erleben Sie die Region rund um die Traumarena.

Entdecken Sie zahlreiche Ausflugsziele im Mühlviertel und in der näheren Umgebung unseres Gasthofes:

Kulturelle Highlights

  • • Schloss Heilenberg
  • • Burg Piberstein
  • • Traditionelle Webereien

Natur & Erholung

  • • Moldau Stausee
  • • Zieltalwanderweg
  • • Traumarena Mühlviertel

Traumarena Mühlviertel

Das Mühlviertel erleben Luftaufnahmen unserer wunderschönen Region

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Lassen Sie sich von der Vielfalt des Mühlviertels begeistern und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt bei uns.